Tag 9 bis Tag 12 – mehr Valparaiso, Vina del Mar und Laguna Verde

Unser Wachhund am Strand ;-)
Unser Wachhund am Strand 😉

Die letzten vergangenen 4 Tage war echt schön hier. Es war weiter warm und die Schule macht auch weiter Spaß, zu mal Fortschritte hörbar sind 😉

Am Mittwoch hatten wir von 15 Uhr bis so 18:30 Uhr eine Stadtführung durch Valparaiso.

Am Freitag sind wir nach der Schule mit dem Micro (kleiner Bus für so 30 Leute) nach Vina del Mar gefahren (die Nachbarstadt). Dort ist es auch schon echt hübsch und im Vergleich zu Valparaiso deutlich moderner, breitere Straßen und es ist auch sauberer.

Samstag Mittag sind wir mit dem Bus dann wiederum nach Laguna Verde, einen kleiner Stadt über dem Berg. Der Strand dort ist echt angenehm. Wir hatte dort auch einen tierischen Aufpasser 🙂

Tag 7 und 8 – Sprachschule in Valparaiso

So haben wir uns das nicht vorgestellt. Hausaufgaben :-)
So haben wir uns das nicht vorgestellt. Hausaufgaben 🙂

Die ersten beiden Tage Sprachschule in Valparaiso sind jetzt vorbei. Der Unterricht geht immer von 9 Uhr bis 12:15 mit einer kurzen Pause und macht echt Spaß. Ich denke mal, da wird einiges hängen bleiben, was wir in den nächsten 5 Monaten noch gebrauchen können. Nur Spanisch auf Englisch lernen ist für den Kopf echt eine Herausforderung, mir fallen manchmal dann die deutschen Wörter nicht mehr ein, obwohl der Inhalt vollkommen klar ist. Am Ende lernen wir so Spanisch von Grund auf und Englisch wird auch gleich noch strapaziert.

Ansonsten war heute der erste richtige sonnige Tag in Valparaiso, Hausaufgaben konnten wir draußen machen 🙂

Tag 5 und Tag 6 – Valparaiso

ausgeschilderte Tsunami-Fluchtroute in Valparaiso
ausgeschilderte Tsunami-Fluchtroute in Valparaiso

Gestern sind wir mit einem normalen Überlandbus von Santiago nach Valparaiso gefahren. Das Ganze hat ca. 2 Stunden gedauert, war echt bequem (viel Beinfreiheit, selbst für mich) und günstig (3900 Peso pro Person, runde 5 Euro). Hier hats dann geschüttet wie aus Kübeln und wir haben es uns in dem Hostel unter einem Heizpilz gemütlich gemacht.

Valparaiso liegt direkt am Pazifik und ist von den Anden umgeben. Die Stadt ist auf mega vielen Hügeln gebaut, Oberschenkel-Muskelkater vorprogrammiert :-).

Die nächsten zwei Wochen sind wir jetzt hier, um Spanisch in einer Schule zu lernen.

Ach ja, heute früh hat es auf der Straße ungefähr 15 Minuten gedauert, bis uns das erste mal ein Spacecake angeboten wurde. Frühstück hatten wir da aber schon 😉

Hier die ersten Eindrücke/Fotos:

Tag 4 – Blumen-, Obst- und Gemüsemarkt in Santiago de Chile

kalte Meeresfrüchte
kalte Meeresfrüchte

Heute haben wir dem Obst- und Gemüsemarkt in Santiago besucht. Schöne Farben, tolle Gerüche und leckere Säfte 🙂

Auf dem Fischmarkt gab es diese lokale „Spezialität“: kalte Meeresfrüchte.. Muss man jetzt nicht unbedingt probieren.

Morgen gehts dann mit dem Bus nach Valparaiso, an die Pazifikküste. Dort ist es bestimmt ruhiger als in der 7 Millionen-Menschen Metropole.

Tag 3 – Cerro San Cristóbal und Präkolumbianisches Kunstmuseum in Santiago

Am dritten Tag haben wir es gemütlich angehen lassen, muss ja auch mal sein 🙂

So um die Mittagszeit herum waren wir Cerro San Cristóbal, dem Stadthügel von Santiago, von dem man eine super Sicht über die ganze Stadt hat. Und das Wetter hat zum Glück mitgespielt.

Nach der Siesta im Studentenviertel ging es noch zum präkolumbianisches Kunstmuseum, bis man uns da pünktlich zum Feierabend rausgeschmissen hat.