Bevor ich auf Reisen gehe stelle ich mir immer wieder dieselbe Frage: Was gehört wirklich in meine Reiseapotheke?
Ich habe über die Jahre gelernt, dass die meisten Checklisten, die man online oder in Reiseführern findet, zwar gut gemeint sind – aber oft viel zu umfangreich. Für mich gilt: so wenig wie möglich, so viel wie nötig. Deshalb teile ich hier meine ganz persönliche Basisliste – eine leichte, kompakte und dennoch sinnvolle Grundausstattung.
Die Liste ersetzt natürlich ersetzt das keine medizinische Beratung.
So bewahre ich meine Reiseapotheke auf
Ich packe meine Reiseapotheke in eine stabile, luft- und feuchtigkeitsdichte Box, z. B. eine Tupperbox. Alle Medikamente bleiben in der Originalverpackung, samt Beipackzettel.
Was bei mir immer dabei ist:
🩹 Kleines Verband-Set
- Desinfektionsmittel
- Splitterpinzette, kleine Schere
- Pflaster-Set & Wundverschlussstreifen
- 2 sterile Gazepäckchen, 1 Verbandsrolle (min. 5 cm), 1 Rolle Klebeband
💊 Schmerz- und Fiebermittel
- Ibuprofen oder Paracetamol
🚽 Bei Durchfall
- Loperamid
- Rehydratationslösung (ORS): Beutel oder Tabletten zur Behandlung von Flüssigkeitsverlust
🌞 Sonnenschutz & Insektenschutz
- Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor 50
- Mückenschutzmittel
Für abgelegenere Reisen: ein Notfall-Antibiotikum
Wenn ich in Gebiete ohne verlässliche medizinische Versorgung reise, nehme ich in Rücksprache mit meinem Arzt ein Breitbandantibiotikum mit.
Das ist kein „Erste-Wahl-Medikament“, sondern nur für den Notfall:
- bei schweren Infekten (Magen-Darm, Harnwege, Haut etc.)
- besonders bei blutigem/fiebrigem Durchfall
Dosierung: 1 Tablette pro Tag für 3 Tage (in manchen Fällen reichen 2 Tabletten als Einmaldosis).
Fazit
Meine Reiseapotheke hat sich über viele Reisen hinweg bewährt – sie ist leicht, durchdacht und auf das Wesentliche reduziert. Natürlich passe ich sie je nach Reiseziel und persönlichem Bedarf an.
Wenn du unsicher bist, was für dich wichtig ist, hol dir auf jeden Fall ärztlichen Rat – besonders wenn du Vorerkrankungen hast oder in Regionen mit besonderen Gesundheitsrisiken unterwegs bist.
Bleib gesund – und hab eine sichere Reise! 🌍✈️🩹