Es ist Halbzeit im Projekt52 und das Thema der Woche ist „Struktur und Textur“.
Strukturen und Texturen spielen eine wichtige Rolle, da sie das Objekt lebendiger wirken lassen.
Ich habe auch versucht das Thema nicht mit Mustern zu verwechseln 🙂
Es ist Halbzeit im Projekt52 und das Thema der Woche ist „Struktur und Textur“.
Strukturen und Texturen spielen eine wichtige Rolle, da sie das Objekt lebendiger wirken lassen.
Ich habe auch versucht das Thema nicht mit Mustern zu verwechseln 🙂
Diese Woche lautet der Titel der der Aufgabe im Projekt52 „Der Sog der Bildmitte“.
Anstatt wie bei der Drittelregel die Motive abseits des Zentrums zu platzieren ist hier das genaue Gegenteil gewollt. Durch eine zentrale Anordnung des Motives soll ein Sog und Fixpunkt entstehen.
Am Wochenende sind auch noch ein paar mehr Fotos entstanden, was mir auch wichtiger ist, da es für mich beim Projekt52 ja vor allem um Motivation geht 🙂
Im Projekt52 ist das Thema diese Woche „Tiefe und Ebenen“.
Durch Ebenen (Vordergrund, Hintergrund) oder Linien (ggf. als verbindende Elemente) soll ein Eindruck von räumlicher Tiefe entstehen. Ich hab mein Arbeitswocheende in Nürnberg für ein paar Aufnahmen genutzt – deswegen auch erst jetzt der Blogbeitrag.
Nach einer Woche Pause geht es auch im Projekt52 weiter. Thema diese Woche ist Low Key Fotografie, durch gezielte Lichtsetzung sollen Konturen und co. betont werden.
In der Zwischenzeit habe ich mich auch durch die Fotos des ersten Teils der Weltreise gearbeitet. So sind jetzt die gesammelten Fotos aus Chile, Argentinien, der Antarktis inkl. Falklandinseln und Südgeorgien, der Osterinsel, Ecuador, Kolumbien (Bogota) und Panama City auch zusammen auf dem Blog.