Portraitshooting

Am Wochenende war ich bei einem Portraitkurs der Fotosafari Köln. Unser Trainer war Thorsten Schiller und der Kurs hat auch nach einigen Jahren Fotoerfahrung noch richtig was gebracht.  Am ersten Tag ging es viel um den Umgang mit dem Model (Alexandra) und was man so mit vorhandenem Licht und einigen kleinen Helferchen noch rausholen kann – richtige Aha-Effekte garantiert. 

Am zweiten Tag ging es um den Umgang mit Blitzen. Obwohl ich schon länger einen Blitz habe war das die erste richtige Einführung in das Thema. Spannend und lehrreich. Bisher hab ich mich meistens vor dem Einsatz von Blitzen gescheut (und ich hab auch keinen eingebauten Blitz in der Kamera) da die Ergebnisse immer kühl und unnatürlich aussahen. Aber kaum macht man es richtig… 🙂

Der Sog der Bildmitte – Woche 25 im Projekt52

Diese Woche lautet der Titel der der Aufgabe im Projekt52 „Der Sog der Bildmitte“.

Anstatt wie bei der Drittelregel die Motive abseits des Zentrums zu platzieren ist hier das genaue Gegenteil gewollt. Durch eine zentrale Anordnung des Motives soll ein Sog und Fixpunkt entstehen. 

Am Wochenende sind auch noch ein paar mehr Fotos entstanden, was mir auch wichtiger ist, da es für mich beim Projekt52 ja vor allem um Motivation geht 🙂