Piratenpartei in Schweden auf dem Vormasch

In Schweden geht es bei den Piraten richtig zu Sache, vor allem auch wegem dem Pirate-Bay Urteil. Hoffen wir mal das die deutschen Piraten auch dadurch Aufschwung bekommen und zur Europa – und Bundestagswahl den Durchbruch schaffen.

Hallo liebe Piraten in Deutschland

Klaas Störtebeker, Godeke Michels, Wichmann (Vikman) und Magister Wigbold – also
die schwedischen Ostseepiraten und Vitalienbrüder – sind auf strammem Erfolgskurs.

Das Urteil gegen Pirate Bay, das vermutlich von einem befangenen Richter gesprochen
wurde (Berufung läuft), hat uns innerhalb weniger wochen zur drittstärksten Partei
des Landes gemacht (an der Mitgliederzahl gemessen):

Hinter den Sozialdemokraten (S) und den rechtskonservativen „Moderaten“ (M) und vor
ALLEN ANDEREN (Centern, Kristdemokraterna, Vänsterpartiet, Miljöpartiet, Folkpartiet).
Unsere Jugendorganisation Ung Pirat ist bereits die stärkste von allen im Land.

Die positivste Umfrage und Prognose der EU-Wahl gibt unserer Partei schon 2 Mandate
im Europaparlament.

Die anderen Parteien – besonders die in der Nähe der Prozentsperre – zeigen bereits
Anzeichen von Muffesausen. Bei Centern hat man schon darüber nachgedacht einen
„Integritätsombudsman“ einzurichten sowie eine Studie zur Reform des Urheber-
rechts in Auftrag zu geben ……..

Die Moderaten (gut 54000 Mitglieder) müssen befürchten in wenigen Wochen von der
Piratenpartei überholt zu werden (zur Zeit über 44100 Mitglieder, steil ansteigend).
Gerade denen würde das Recht geschehen – denn deren Parteichef und derzeitige
Statsminister (entspricht Bundeskanzler) Reinfeldt hatte im Wahlkampf versprochen,
hier in Schweden werde es keine Jagd auf eine ganze Jugendgeneration geben. Und
trotzdem hat seine Partei mehrheitlich mit für die Verabschiedung von IPRED1
gestimmt – ein glatter Verrat an der eigenen Wählerschaft ! Die anderen bürgerlichen
Parteien hatten wenigstens vorher nicht sowas versprochen, also haben sie danach
auch nichts verraten.

Gruss aus Schweden

Odin
Ostseepirat in Nyköping

Petition: Internet – Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten vom 22.04.2009

Im Kampf gegen die angestrebte Zensur im Internet läuft derzeit eine Petition, die zur Ablehnung des Gesetzesvorschlages durch den Bundestag aufruft.

Bis jetzt haben schon mehr als 80.000 Menschen die Petition unterzeichnet. Ich denke, dies zeigt deutlich, das nicht alle Deutschen sich „verarschen“ lassen. Unter dem Deckmantel der Verfolgung von Pädokriminellen wird mit diesen 80.000 Menschen keine Internetzensur machbar sein.

Hier der Link zur Petition

Hoffen wir, das die Politiker dadurch zur Einsicht kommen und die 80.000 Menschen auch entsprechend bei der Bundes- und Europawahl handeln.

Edit:

hier noch ein Link zu einen offenen Brief an Frau von der Leyen, ihres Zeichens Haupttäterin der versuchten Zensur.